Literatur:
Schredl M, Atanasova D, Hörmann K, Maurer JT, Hummel T, Stuck BA. Information processing during sleep: the effect of olfactory stimuli on dream content and dream emotions. J Sleep Res. 2009 Sep;18(3):285-90.

- Regelmäßige Schlafmittel-Einnahme erhöht das Sterberisiko
- Schlaftabletten – Wie hoch ist der Anteil der Erwachsenen, die Schlafmittel anwenden?
- Gestörter Schlaf - Wie häufig sind Schlafstörungen?
- Schlafdauer in der Woche und am Wochenende
- Schlafdauer - Wann steht der durchschnittliche Deutsche in der Woche auf? Und wann geht er zu Bett?
Schlafforschung – Regelmäßiger Tagesablauf verbessert die Schlafqualität
Zusammenhang zwischen Schlafqualität und Bildungsstand
- Schlafdefizit - ...dass zu wenig Schlaf zu Depressionen bei Jugendlichen führen kann?
- Schlafdauer - …wie lange die durchschnittliche Schlafdauer in Deutschland ist?
- Zu wenig Schlaf - ...wie viele Menschen den Tag unausgeschlafen beginnen?
Das könnte Sie interessieren:
- Die Aufnahme von süßstoffhaltigen Getränken in der Schwangerschaft erhöht das Risiko für eine Frühgeburt
Schlafforschung – Regelmäßiger Tagesablauf verbessert die Schlafqualität
Ibuprofen und ASS nicht gemeinsam einnehmen!
Suchbegriffe: Riechen Träumen, Geruch Trauminhalte, positive Träume Geruch, Olfaktorischer Stimuli