Jeder hat es wahrscheinlich schon einmal erlebt: Man geht abends in eine Bar, hat zu später Stunde vielleicht schon das ein oder andere Bier zu viel getrunken und sieht nur noch attraktive Menschen - vornehmlich des anderen Geschlechts. Trifft man die attraktive Bekanntschaft dann in nüchternem Zustand wieder, findet man sie unter Umständen gar nicht mehr so attraktiv. Schöntrinken, nennt man dieses Phänomen.

Literatur: Halsey LG, Huber JW, Bufton RD, Little AC. An explanation for enhanced perceptions of attractiveness after alcohol consumption. Alcohol. 2010 Jun;44(4):307-13.
Weitere Informationen zum Thema Alkohol
Wie hoch ist der Anteil der Menschen, die keinen Alkohol trinken?
Häufigkeit des Rauschtrinkens unter jungen Erwachsenen
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen – Häufigkeit der Krankenhausbehandlung
Alkoholverbrauch - Alkoholkonsum in den letzten Jahren rückläufig
Steuereinnahmen durch die Alkoholsteuer
- Deutschland im Vergleich - Alkoholkonsum
- Problematischer Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- In welchem Alter trinken Jugendliche das erste Mal Alkohol?
Wie viele Menschen haben einen riskanten Alkoholkonsum?
Sucht: Jeder fünfte Deutsche hat ein Alkoholproblem
Wie viele Jugendliche trinken Alkohol?
Der Alkoholkonsum im frühen Jugendalter ist rückläufig
Rauschtrinken – ein anhaltendes Problem bei jungen Männer
- Alkohol oder Mineralwasser - ...dass in Deutschland mehr Alkohol als Mineralwasser getrunken wird?
- Alkoholverbrauch - ...wie viel reinen Alkohol jeder Deutsche im Durchschnitt trinkt?
Alkoholkonsum - ...wie viele Deutsche trinken zu viel Alkohol?
Alkoholsteuer - ...in welchem Verhältnis die Einnahmen aus der Alkoholsteuer und die volkswirtschaftlichen Schäden durch den Alkoholkonsum zu einander stehen?
Riskantes Trinkverhalten - … wie viele Jugendliche einen riskanten Alkoholkonsum aufweisen?
Fahren unter Alkoholeinfluss - ...was ab 1,1 Promille droht?
Blutalkoholgehalt - …, dass bereits ab einem Blutalkoholgehalt von 0,3 Promille Geld- oder Freiheitsstrafen drohen?
Extreme Todesraten bei Männern in Russland - Alkohol
Das könnte Sie interessieren:
Riechen und Träumen - Gerüche im Schlafzimmer haben Einfluss auf den Inhalt der Träume
- Die Aufnahme von süßstoffhaltigen Getränken in der Schwangerschaft erhöht das Risiko für eine Frühgeburt
Schlafforschung – Regelmäßiger Tagesablauf verbessert die Schlafqualität
Ibuprofen und ASS nicht gemeinsam einnehmen!
Patienten mit koronarer Herzkrankheit – Hat Musik einen positiven Einfluss auf die Erkrankung?
Suchbegriffe: Schöntrinken, Alkoholwirkung, Urteilsvermögen, Alkoholeinfluss, Attraktivität